Digitaldruck, Inkjetprints,
Laserkopien
Brainstormer
[2017]
Ringbuch
29 × 21,5cm
48 Seiten
S/W Laserkopie
Edition von 10 Unikaten
Brainstormer
[2017]
Ringbuch
29 × 21,5cm
48 Seiten
S/W Laserkopie
Edition von 10 Unikaten
Spread
Spread
Spread
Spread
Spread
Spread
Spread
Spread
Spread
Spread
Spread
Spread
01/X
01/X
→[2016-2017]
Ausstellung
Künstlerbuch
↓
Die Arbeit Brainstormer ist eine fotografische Beschäftigung mit Absurdität und Gleichzeitigkeit im Kontext des Jahres 2016. Die Fotografien sind das Produkt einer Art selbst konstruierten Pilgerfahrt, deren Route sich an signifikanten Wegpunkten im Leben und Tod des französischen Schriftstellers Albert Camus orientierte und Frankreich von Norden nach Süden durchzog. Die absurden Ziele wie der Friedhof in Lourmarin, auf dem Camus begraben ist, oder die mittlerweile verlegte Hauptstraße, auf der er ums Leben kam, haben für mich den Anlass gegeben, im Nachhinein die fotografische Ästhetik von Reise und Rückzug mit den
Die Arbeit Brainstormer ist eine fotografische Beschäftigung mit Absurdität und Gleichzeitigkeit im Kontext des Jahres 2016. Die Fotografien sind das Produkt einer Art selbst konstruierten Pilgerfahrt, deren Route sich an signifikanten Wegpunkten im Leben und Tod des französischen Schriftstellers Albert Camus orientierte und Frankreich von Norden nach Süden durchzog. Die absurden Ziele wie der Friedhof in Lourmarin, auf dem Camus begraben ist, oder die mittlerweile verlegte Hauptstraße, auf der er ums Leben kam, haben für mich den Anlass gegeben, im Nachhinein die fotografische Ästhetik von Reise und Rückzug mit den Repräsentationen gesellschaftsgeschichtlicher Ereignisse zu konfrontieren, die kurz vor, während und kurz nach der Reise im Umlauf waren. Der Prozess von innerer und äußerer Reise, der in sich schon ambivalent ist, wird dadurch im zeitgeschichtlichen Kontext dieser Ereignisse mit der Absurdität und gefühlten Sinnlosigkeit eines realen Vorgangs konfrontiert. Als Künstlerbuch besteht die Arbeit aus 10 Unikaten, die alle händisch am Fotokopierer produziert wurden. Im Sinne einer kognitiv-assoziativen Karte wachsen zwei hypothetische Bilderstapel im Verlauf der Narration beständig in die Höhe, das visuelle und gedankliche Material verschiebt sich und vermittelt einen Eindruck der Struktur und der Mechanismen des Absurden. Die Geste wird im Moment ihres Ausdrucks reflektiert.
[…]